Hundeschule
Mission Chien

Willkommen bei der Hundeschule Mission Chien in Saint-Rémy-en-Comté. Egal, ob Sie mit Ihrem Hund an der Erziehung arbeiten möchten, eine interessante Beschäftigung suchen oder Ihren täglichen Spaziergang spannender gestalten möchten, bei uns finden Sie bestimmt das passende Kursangebot.

Warum Hundetraining?

Im Alltag

Für ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund sind – neben der Erziehung – die Ausbildung, ein fester Platz in der Familie und die Beziehung zu seinen Menschen von grosser Bedeutung. Erziehung findet im täglichen Leben statt. Gut erzogene Hunde zum Beispiel hören auf Kommandos wie «Sitz», «Platz» oder «Komm», laufen weder Joggern noch Radfahrern hinterher, können längere Zeit alleine zu Hause bleiben und springen keine Menschen an. All dies muss konsequent trainiert und umgesetzt werden.

In der Hundeschule

Hundebesitzer haben viele gute Gründe, eine Hundeschule zu besuchen. Welpen können spielerisch an die Hundeerziehung herangeführt und sozialisiert werden. Bei erwachsenen Hunden können sich Verhaltensmuster eingeschlichen haben, die problematisch werden können. Oder man möchte etwas Neues lernen und zusammen Spass haben. Egal, was die Gründe sind, eine Hundeschule zu besuchen, regelmässiges Training gibt Struktur, Sicherheit und stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund.

Kursübersicht

Wir über uns

Von November 2016 bis April 2018 habe ich die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Schweiz absolviert. Es waren intensive, arbeitsreiche und anstrengende 18 Monate, in denen das Wesen Hund von allen Seiten intensiv beleuchtet wurde. In dieser Zeit konnte ich mir ein fundiertes Wissen in den Bereichen Ethologie, Ontogenese, Anatomie, Physiologie, Beschäftigung, Verhalten und Genetik aneignen.

Ausbildungsstunden
Ausbildungsdauer
Jahre Erfahrung
Freude am Job

Renate Rätzer

Ich liebe es, mit den verschiedenen Mensch-Hund-Teams zu arbeiten und zu sehen, wie sich die Bindung und Beziehung zwischen ihnen immer mehr festigt. Manchmal sind nur kleine Veränderungen nötig, um die Harmonie zwischen Mensch und Hund zu verbessern. Manchmal ist aber auch ein längerer Prozess nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Das macht meine Arbeit so spannend.

Die Ausbildung des Hundes soll Mensch und Hund gleichermassen Freude bereiten. Jedes Team hat andere Bedürfnisse, auf die ich in meinen Kursen eingehe. Was aber immer im Mittelpunkt steht, ist die klare Kommunikation mit dem Hund und die konsequente Ausführung der Aufgabe. Nur so kann die Bindung und Beziehung zwischen Mensch und Hund gefördert werden.

Aikimo

Aikimo ist ein Chodský Pes, auch Böhmischer Schäferhund oder Chodenhund genannt. Er wurde im August 2021 geboren. Er ist intelligent und liebt es, mit mir etwas zu unternehmen, sei es die klassischen Erziehungsübungen wie «Sitz/Platz/Bleib» (wobei das Fusslaufen aus seiner Sicht völlig überbewertet wird), Mantrailing, Hoopers oder aktive Spaziergänge.

Fremden Menschen gegenüber ist er sehr misstrauisch. Er mag es nicht, wenn man ihn anstarrt, direkt auf ihn zugeht, geschweige denn ihn anfasst. Das macht den Umgang mit ihm manchmal etwas schwierig. Nichts desto trotz ist Aikimo ein treuer und vielseitiger Begleiter und eine Quelle ständiger Freude und Abenteuer.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Schreiben Sie eine E-Mail an die Hundeschule Mission Chien.

This will close in 0 seconds