Erziehung Avec Plaisir
Kurz und bündig
Hundeerziehung muss sein! Da sind wir uns wohl alle einig. Dabei soll jedoch der Spass und die Freude nicht auf der Strecke bleiben. Mit spannenden, teilweise etwas ungewöhnlichen, aber vor allem abwechslungsreichen Übungen lernt es sich doch viel leichter.
Freude an der Arbeit ...
… lässt das Werk trefflich geraten. (Aristoteles)
Hunde sind sehr soziale Tiere. Sie möchten immer und überall dabei sein. Umso wichtiger ist es, dass der Hund wohlerzogen ist. Leider kommen die Hunde nicht fertig erzogen auf die Welt. Auch haben Sie keinen Knopf der gedrückt werden kann, damit sie «funktionieren». Je nach Rasse und Charakter kann die Erziehung des Vierbeiners in Arbeit ausarten. Das liegt eventuell daran, dass «wohlerzogen» aus hundlicher und menschlicher Sicht unterschiedlich interpretiert wird.
Der Kurs
Wenn wir die Bedürfnisse unseres Hundes besser verstehen, können wir das Training entsprechend anpassen und ihm so helfen, sich an unsere Welt anzupassen. Nur so kann er sich angemessen verhalten.
Das Ziel ist es, dass der Hund sich auf seinen Besitzer konzentriert (Innenfokus) und sich nicht von allem und jedem (Aussenfokus) ablenken lässt . Ich zeige Ihnen in abwechslungsreichen Übungen, wie dieser Innenfokus gefördert werden kann. Und ganz nebenbei lernt Ihr Hund die wichtigsten Kommandos wie «Sitz! Platz! Bleib!» und viele andere.
In meinen Kursen arbeiten alle Teams gleichzeitig. Sie sind also praktisch immer in Bewegung. Es gibt keine langen Wartezeiten, so dass Sie die Unterrichtsstunde optimal nutzen können.
Der Weg ist das Ziel ...
… wie schon Konfuzius sagte.
Da Sie die Aufgaben mit Ihrem Hund zusammen erarbeiten, wachsen Sie als Team zusammen.
Doch die Erziehung endet nicht mit dem Verlassen des Hundeplatzes. Setzen Sie also das in diesem Kurs Gelernte auch zu Hause konsequent um. Die fördert die Bindung und Beziehung und ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis wird aufgebaut. Beherzigen Sie meine Trainingstipps und Sie werden sehen, dass sich dies auch auf die alltäglichen Herausforderungen positiv auswirken wird.
Details zum Kurs
-
Kursart
-
Gruppengrösse
-
Für wen
-
Ausrüstung
-
Ort
-
Tarif
-
Termine
-
Sprache
Wöchentlicher Gruppen-Kurs à 60 Minuten
Alle Teams arbeiten zur gleichen Zeit. Man ist also praktisch immer in Bewegung und es gibt kaum Wartezeiten. So können Sie die Trainingszeit optimal nutzen. Selbstverständlich hat es auch Platz für inspirierende Gespräche und anschaulichen Erfahrungsaustausch.
Es warten intensive und spannende Trainingseinheiten auf Sie. Wo nötig wird das Verständnis für die Übungen mit kurzen Ausflügen in die Theorie gefördert.
Minimum 2, maximal 6 Mensch-Hunde-Teams
Dank der Klein-Gruppen können alle Teilnehmenden individuell betreut werden.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Hunde aller Rassen und jeden Alters - vom Junghund ab ca. 7 Monaten bis zum Senior - sind herzlich willkommen.
- Gutsitzendes Halsband
- Kurze Leine (ca. 3 m)
- Leckerlis und/oder Spielzeug
Offizieller Trainingsplatz der Hundeschule "Mission Chien" in Saint-Rémy-en-Comté (70)
15 Euro pro Mensch-Hund-Team und Lektion
Die Termine für diesen Kurs finden Sie in der untenstehenden Agenda.
Meine Muttersprache ist (Schweizer-)Deutsch. Ich schlage mich jedoch auch in Französisch ganz gut, sodass dieser Kurs multilingual statt finden kann.