
Alltagsargumente
Sie sind wie einzelne Socken. Man muss sie loswerden.
Mission Chien – Operation: Mehr Zeit für den Hund
Die Anti-Ausrede-Liste für mehr Abenteuer auf vier Pfoten.
Hand aufs Herz: Jeder hat sie schon mal benutzt.
- Heute nicht, es regnet.
- Morgen ist auch noch ein Tag.
- Er ist ja eh zufrieden.
Die Liste der Ausreden – oder wie wir sie liebevoll nennen – der Alltagsargumente, warum der Hund gerade ein bisschen zu kurz kommt, ist lang – und manchmal sogar kreativ.
Aber oft braucht es gar nicht viel, um den inneren Schweinehund an die Leine zu nehmen und mit dem echten Hund etwas Schönes zu unternehmen. Vielleicht fehlt nur eine Idee, wie man den Spaziergang spannender gestalten kann. Vielleicht braucht der Hund noch ein bisschen Nacherziehung oder er ist einfach wunderbar, wie er ist, und hätte Spass an einem neuen Hobby.
Mission Chien sammelt Alltagsargumente und entkräftet sie liebevoll. Bis zum Tag der offenen Tür am 13. / 14. September posten wir auf Facebook die charmantesten Ausreden der Hundebesitzer mit einem Augenzwinkern und ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Und hier auf der Homepage entsteht daraus unsere Anti-Alltagsargumenten-Liste: eine Sammlung zum Schmunzeln, Nachdenken und Inspirieren. Denn bei Mission Chien geht es nicht um Perfektion, sondern um Beziehung. Und manchmal beginnt die mit einem Lächeln über sich selbst.
📌 Die Liste wächst auch nach dem Tag der offenen Tür weiter. Weil gute Ausreden zeitlos sind. Und gute Ideen für Mensch und Hund sowieso.

Alltagsargument
Wir haben bereits eine Hundeschule besucht – erfolglos.
Neuer Weg
Jede Schule ist anders. Jedes Mensch-Hund-Team ist anders. Vielleicht waren die Methode oder die Umgebung einfach nicht für Sie und Ihren Hund geeignet.
Bei Mission Chien arbeiten wir in kleinen Gruppen, mit einem persönlichen Ansatz und vor allem mit guter Laune.
Denn Bildung ist kein Zauberstab … es ist ein Weg, den man gemeinsam geht, Schritt für Schritt.
Auch wenn es woanders nicht geklappt hat – jede Hundeschule ist anders. Vielleicht passt Mission Chien besser zu Ihnen und Ihrem Hund.

Alltagsargument
Mein Hund braucht das nicht.
Bindung & Vertrauen
Natürlich gibt es Hunde, die «einfach» erscheinen. Aber Erziehung ist mehr als nur Sitz lernen: Es geht darum, eine Bindung aufzubauen, Vertrauen zu entwickeln und seinen Hund im Alltag besser zu verstehen.
Auch wenn ein Hund «funktioniert» – gemeinsame Aktivitäten stärken die Beziehung und bringen Abwechslung ins Leben.

Alltagsargument
Ich habe keine Zeit.
Wenige Minuten
Gute Nachrichten: Bildung erfordert nicht jeden Tag Stunden. Ein paar regelmässige Minuten reichen aus, um Fortschritte zu machen. Und im Unterricht lernen Sie einfache Tricks, die Sie in Ihre Spaziergänge oder Ihren Alltag einbauen können.
Die Zeit, die Sie heute investieren, ist morgen gewonnene Zeit.
Mit wenigen Minuten pro Tag können Sie viel erreichen. Mission Chien zeigt Ihnen, wie.

Alltagsargument
Mein Hund ist zu jung / zu alt.
Man lernt nie aus
Es gibt kein Alter, um zu lernen. Welpen entdecken die Welt und gewinnen an Sicherheit. Erwachsene Hunde oder Senioren blühen durch neue Lerninhalte auf, die auf ihr Tempo abgestimmt sind.
Jedes Alter hat seine Stärken … und wir wissen sie zu nutzen.
Lernen ist in jedem Alter möglich – wir passen das Training an.

Alltagsargument
Mein Hund ist stur.
Stur = anders motiviert
„Stur“ ist oft nur ein anderes Wort für „klug und anders motiviert“. Mit einer passenden Methode und viel Positivem lernen auch die grössten „Dickschädel“ mit Begeisterung.
Bei Mission Chien verwandeln wir diese Hartnäckigkeit in eine echte Stärke.
Sturheit ist oft nur Intelligenz, die in die richtige Richtung gelenkt werden will.

Alltagsargument
Ich bin nicht sportlich.
Ohne Marathon
Um seinen Hund zu erziehen, muss man keinen Marathon laufen. Viele Übungen lassen sich während des Spaziergangs oder sogar an Ort und Stelle durchführen. Und wenn Sie sich gerne bewegen – umso besser. Wenn nicht, finden wir immer eine passende Alternative.
Wichtig ist nicht die Leistung, sondern die gemeinsame Freude.
Für die Erziehung braucht man keinen Marathon laufen – Freude zählt, nicht Leistung.
Ihre Alltagsargumente · unsere Ideen
Ihre Argumente bringen Bewegung in die Debatte.
Unsere Liste wächst mit jedem Beitrag und vielleicht ist Ihrer der nächste, der zum Nachdenken anregt oder ein Schmunzeln entlockt. Wenn Sie eine persönliche Rückmeldung wünschen, freuen wir uns über Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse. Ohne diese Angaben bleibt Ihre Einsendung anonym. Schauen Sie jedoch ruhig ab und zu wieder vorbei: Vielleicht finden Sie Ihr Argument ja bald auf dieser Seite wieder.
